Via Gebennensis
Von Genf nach Le Puy en Velay
Die Via Gebennensis gehört noch zu den eher unbekannten Jakobswegen. So richtig los geht es häufig erst ab Le Puy en Velay mit der Via Podiensis. Nachdem ich von Otterfing in der Nähe von München den Münchner Jakobsweg und dann den Schweizer Jakobsweg gepilgert bin, war die Via Gebennensis von Genf nach Le Puy en Velay für mich die logische Fortführung des Weges in Richtung Santiago die Compostella.
Die Via Gebennensis ist etwa 350 km lang und hat unheimlich viel und schöne Natur zu bieten. Der Weg verläuft zuerst entlang der Rhone und wechselt später ins Loire-Tal. Der Pfad durch den Wald am Hochufer der Rhone zwischen Yenne und St. Maurice de Rotherens über den Col du Mont Tournier gehört für mich bis heute zu den schönsten Abschnitten auf dem Jakobsweg, obwohl ich ihn im strömenden Regen laufen musste.
Auch die Infrastruktur kann sich sehen lassen. Es gibt ausreichend Gites, also Pilgerherbergen auf dem Weg, die für etwa 40 – 50 EUR Übernachtungen mit Abendessen und Frühstück anbieten. Außerdem gibt es viele Privatunterkünfte, die immer auch die Möglichkeit für nette Unterhaltungen bietet, vorausgesetzt man kann Französisch 😊.
Ich habe unterwegs immer wieder andere Pilger getroffen, es war aber nie irgendwo überfüllt. Es waren vor allem Schweizer und Franzosen unterwegs, ich habe aber auch Pilger aus Kanada und Australien getroffen und wir hatten häufig nette Abende mit wirklich internationalen Gruppen.
Den Weg habe ich mit dem sogenannten „Guide Jaune – Gelber Führer“ geplant, der von der Association Rhône-Alpes des Amis de Saint-Jacques herausgegeben wird. Der Führer ist in Französisch und Deutsch, so dass man sich schon etwas einlesen kann, wenn die Französisch-Kenntnisse – so vorhanden – schon etwas eingerostet sind. Der Führer kommt jährlich heraus mit den Aktualisierungen über die Unterkünfte. Ich kann ihn nur empfehlen. Man kann die jeweils aktuelle Ausgabe online auf der Website der Association Rhône-Alpes des Amis de Saint-Jacques bestellen.
Die einzelnen Etappen und was ich erlebt habe auf dem Weg von Genf nach Le Puy en Velay habe ich wieder in meinem Blog beschrieben. Lasst euch gerne inspirieren.